Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim 'Weltmarktführer Innovation Day' in Erlangen Innovationen als wichtigen Schlüssel für aktuelle Herausforderungen wie die notwendige Energie- und Klimawende bezeichnet. "Wir brauchen den Innovationsgeist und die Schaffenskraft aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um Klimaschutz und Wohlstand zukünftig noch besser in Einklang zu bringen", betonte Herrmann. "Wir als Staatsregierung unterstützen daher unsere Wirtschaftsunternehmen und unsere Wissenschaftsstandorte nach Kräften." So habe der Freistaat seit 2019 mehr als 1,5 Milliarden Euro für zahlreiche Bauprojekte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) eingeplant, um den Forschungsstandort weiter zu stärken und auszubauen. Der Neubau des Helmholtz-Institut für Erneuerbare Energien auf dem Südgelände der FAU wurde mit knapp 26 Millionen Euro gefördert. "Erlangen steht wie der gesamte Freistaat für Innovation. Hier entstehen neue Ideen und hier setzen sich kluge Köpfe zusammen, um gemeinsam etwas zu erreichen", so Herrmann.
