Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betont Bedeutung der Menschenrechte - Preisträger Malcolm Bidali kämpft unerschrocken für Rechte von Wanderarbeiterinnen und -arbeitern
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten an der Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises teilgenommen und in seiner Rede die Bedeutung der Menschenrechte unterstrichen: "Sie sind leider noch immer nicht in allen Ländern der Welt selbstverständlich. Wir brauchen deshalb die Verfechter der Menschenrechte, die ihren Weg unbeirrbar weitergehen!" Ein solcher sei auch der diesjährige Preisträger Malcolm Bidali aus Kenia. "Unermüdlich und mit bewundernswertem Mut setzen Sie sich für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Migrantinnen und Migranten im Niedriglohnsektor ein. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu Ihrer Auszeichnung", so Herrmann.