60. Geburtstag Franz Meyer

13.05.2013

Innenminister Joachim Herrmann gratuliert dem Landrat des Landkreises Passau zum 60. Geburtstag: "Enormes Engagement für das Gemeinwesen - Wichtige Weichenstellungen für modernen und leistungsfähigen Landkreis Passau"

Innenminister Joachim Herrmann hat heute beim Festakt zum 60. Geburtstag des Landrats des Landkreises Passau, Franz Meyer, dessen zahlreiche politischen Verdienste für den Landkreis Passau und ganz Bayern gewürdigt: "Seit mehr als drei Jahrzehnten bringt sich Franz Meyer mit großem politischen Gespür, enormem Engagement und hohem fachlichen Können vorbildlich in unser Gemeinwesen ein. Er ist ein Politiker, der Bürgernähe wirklich lebt und die Sorgen und Nöte der Menschen ernst nimmt. Dafür danke ich Franz Meyer persönlich wie im Namen der gesamten Bayerischen Staatsregierung. Was er in den vergangenen Jahrzehnten für unsere Gesellschaft geleistet hat und heute noch tagtäglich leistet, verdient größten Respekt." Ob als Kreisrat, Abgeordneter, Staatssekretär oder Landrat - Franz Meyer ist ein Mann der Tat, der die Anliegen beherzt aufgreift und auf den in allen Situationen Verlass ist. Der Innenminister: "Für das neue Lebensjahrzehnt wünsche ich Franz Meyer alles erdenklich Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen."

Seine ersten kommunalpolitischen Erfahrungen konnte Franz Meyer bereits 1978 als Mitglied des Kreistags Passau sammeln. 1990 wurde er zum stellvertretenden Landrat gewählt. Im selben Jahr ereilte Franz Meyer der Ruf in die Landespolitik, wo er 18 Jahre lang als Mitglied des Bayerischen Landtags herausragende Arbeit geleistet hat. 2003 wurde er in das Amt des Staatssekretärs im Finanzministerium berufen. Hier ist er stets für eine solide und nachhaltige Finanzpolitik eingetreten, mit dem erklärten Ziel eines ausgeglichenen Staatshaushalts ohne Neuverschuldung. 2008 wurde Franz Meyer dann mit deutlicher Mehrheit zum Landrat des Landkreises Passau gewählt.

Innenminister Joachim Herrmann unterstrich, dass Landrat Franz Meyer zahlreiche wichtige Weichenstellungen für den Landkreis Passau gestellt habe: "Franz Meyer sorgt mit seinem Einsatz und zahlreichen Initiativen für den weiteren Ausbau des Landkreises zu einem modernen und leistungsfähigen Gemeinwesen. So ist für ihn etwa der Breitbandausbau ein zentrales Anliegen. Hier hat er die erste bayerische Koordinierungsstelle für Breitbandausbau ins Leben gerufen. Damit hat der Landkreis Passau eine Vorreiterrolle übernommen. Diese Initiative wurde auch vom Bundeswirtschaftsministerium mit dem Prädikat 'Best-Practice-Beispiel' ausgezeichnet." Ein weiterer Schwerpunkt von Franz Meyer ist der Klimaschutz. Hier hat er die bayernweit erste Stabstelle für Klimaschutz und Umweltberatung an einem Landratsamt eingerichtet. Und auch beim Thema 'Energiewende' ist der Landkreis Passau höchst aktiv. So hat Franz Meyer jüngst das neu erarbeitete Integrierte Klimaschutzkonzept des Landkreises vorgestellt. Joachim Herrmann: "Schließlich ist es auch das erklärte Ziel von Franz Meyer, Fachkräfte in der Region für die Region auszubilden.

Bemerkenswert ist seine breit angelegte Initiative 'Pro Technik'. Sie soll Kinder und Jugendliche schon frühzeitig für Technik begeistern und für mehr Nachwuchs im technischen Beruf sorgen." Daneben hat für Franz Meyer selbstverständlich auch die gute Verkehrsanbindung des Landkreises höchste Priorität. Auch hier, so Herrmann, ziehen Freistaat und Landkreis Passau an einem Strang.