Zehnjähriges Jubiläum der Franken-Therme Bad Windsheim - Innenminister Joachim Herrmann: Aushängeschild für die Wirtschaftskraft Mittelfrankens - Starke staatliche Unterstützung für Bayerns Heilbäder und Kurorte
Angesichts wachsender Ansprüche der Kunden sowie neuer Marktformen wie Medical Wellness hält Herrmann eine professionelle Vermarktung für unverzichtbar. "Mit der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH wirbt der Freistaat gezielt für die bayerischen Heilbäder und Kurorte. So haben wir beispielswiese die Neupositionierung der Heilbäder unter der Marke 'Gesundes Bayern' gefördert", erklärte der Innenminister. Die Werbung für Gesundheitstourismus in Bayern in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Heilbäderverband ist ein Schwerpunkt in der Tourismusförderung der Staatsregierung. Herrmann: "Und auch von der staatlichen Unterstützung für qualitätsverbessernde gewerbliche und kommunale Investitionen hat die Franken-Therme erheblich profitiert."
Besonders würdigte Herrmann die lange Tradition Bad Windsheims als Heilbad und Kurort. "Bereits in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts erwarb die Familie Schwarz die St. Anna-Quelle und legte damit den Grundstein für unser heutiges Jubiläum. 1906 eröffnete hier das erste Kurhaus, 1961 wurde Windsheim zum Bad ernannt. Die Eröffnung der Franken-Therme war die konsequente Fortsetzung dieser Entwicklung. Sie ist ein Aushängeschild für die gesamte Region", so Herrmann.