Die Landesgartenschau 2024 kommt nach Mittelfranken. Das teilte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit der Bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf bei einem gemeinsamen Termin heute in Erlangen mit. "Ich freue mich für Erlangen. Neue stadtnahe und vielfältig nutzbare Grünflächen bringen den Menschen die Natur unmittelbar vor die Haustür. Das schafft Erholungsflächen für die Menschen und einen ökologischen Mehrwert für die Stadt. Das vorgestellte Konzept hat uns überzeugt. Allerdings sind noch weitere ökologische Optimierungen erforderlich", so Scharf. Die Stadt Erlangen will mit der Landesgartenschau eine neue naturnahe Erholungsmöglichkeit und einen neuen Stadtteil direkt am Stadtzentrum schaffen.
Um die Landesgartenschau in Erlangen erfolgreich durchzuführen, sind aus Sicht des Umweltministeriums noch Nachbesserungen erforderlich. Damit soll insbesondere der ökologische Mehrwert der Gartenschau gesichert werden. Das Umweltministerium wird zu den voraussichtlichen Investitionskosten von knapp 16 Millionen Euro eine Förderung von bis zu 3,6 Millionen Euro beisteuern. Eine Kommission aus gärtnerischen Berufsverbänden, Umwelt- und Landwirtschaftsministerium sowie weiteren Experten unter anderem aus den kommunalen Spitzenverbänden, Landschaftsarchitekten und Oberster Baubehörde hatte sich nach einem Termin vor Ort sowie intensiven Gesprächen einstimmig für Erlangen als Landesgartenschaustadt 2024 ausgesprochen. Abschließend hat darüber das Umweltministerium im Benehmen mit dem Landwirtschaftsministerium entschieden.
Daneben wird die Landesgartenschau 2022 neu ausgeschrieben. Um möglichst viele Gemeinden zu erreichen, bleibt es den Kommunen freigestellt, sich für eine Landesgartenschau oder eine kleinere Regionalgartenschau zu bewerben. Die Ausschreibung läuft bis zum 15. Januar 2017. Scharf: "Wir wollen Bayern auch 2022 blühen lassen. Die neue Ausschreibung soll einen geeigneten Kandidaten für 2022 bringen. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gute Lösung finden werden."
Weitere Informationen zu den Gartenschauen in Bayern unter http://q.bayern.de/gartenschauen