Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute Heidrun Piwernetz bei einem Festakt in Bayreuth aus dem Amt der Regierungspräsidentin verabschiedet und ihren Nachfolger Florian Luderschmid feierlich ins Amt eingeführt. Herrmann würdigte dabei die Verdienste von Heidrun Piwernetz in den letzten sieben Jahren als Regierungspräsidentin: "Dass Sie nun vom Bayerischen Landtag zur Präsidentin des Obersten Rechnungshofes gewählt wurden und zurück nach München gehen, ist der krönende Abschluss einer Karriere, die ihresgleichen sucht." Herrmann zählte dabei die zahlreichen Spitzenpositionen Piwernetz in der Verwaltung auf, die sie unter anderem als Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern, als Leiterin der Vertretung des Freistaats Bayern bei der Europäischen Union in Brüssel und beim Bund in Berlin oder auch als Generallandesanwältin bekleidete.
Nachfolger im Amt des Regierungspräsidenten ist Florian Luderschmid, früher Leiter des Ministerbüros im Innenministers und seit April 2021 Regierungsvizepräsident der Oberpfalz. Zu Luderschmid sagte Herrmann: "Sie haben Ihre bisherigen Aufgaben immer mit Begeisterungsfähigkeit und Engagement angenommen. Es zeichnet Sie aus, dass Sie im besten Sinne des Wortes neugierig auf andere Menschen sind und ein Talent haben, Menschen zusammenzubringen. "