
Joachim Herrmann, MdL
Staatsminister des Innern, für Sport und Integration
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, Sie auf meinen Internetseiten begrüßen zu dürfen. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich direkt per E-Mail an mich wenden! Viel Spaß beim Surfen!
Lebenslauf
Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Mobilen Einsatzkommandos Augsburg: Ein halbes Jahrhundert höchster Professionalität und Einsatzbereitschaft im Dienst der Sicherheit
Das Mobile Einsatzkommando Augsburg – kurz MEK – ist die schlagkräftige Spezialeinheit des Polizeipräsidiums Schwaben Nord. Heute feierte es im Beisein von Innenminister Joachim Herrmann sein 50-jähriges Jubiläum im Rahmen eines Festakts. In seiner Festrede betonte Herrmann: "Fünf Jahrzehnte, in denen das MEK Augsburg mit unermüdlichem Einsatz, höchster Professionalität und modernster Technik die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Bayern maßgeblich gewährleistet." Das MEK Augsburg wurde im Jahr 1975 gegründet aufgrund der Erfahrungen mit dem ersten Banküberfall mit Geiselnahme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland am 4. August 1971 in München sowie dem terroristischen Anschlag während der Olympischen Spiele 1972. ... weiterlesen
Friederike Fuchs folgt auf Sabine Kahle-Sander als Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Versierte Führungskraft mit hohen juristischen und persönlichen Kompetenzen" - Kahle-Sander wechselt ins Innenministeriu
Friederike Fuchs wird zum 1. Oktober 2025 neue Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern. Fuchs war zuletzt Leiterin des Sachgebiets 'Allgemeine Angelegenheiten der Feuerwehren; Kaminkehrerwesen' im Bayerischen Innenministerium und folgt auf Sabine Kahle-Sander, die nach rund fünf Jahren an der Regierung von Oberbayern die Leitung der Abteilung 'Zentrale Angelegenheiten' im Bayerischen Innenministerium übernimmt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Friederike Fuchs hat sich in ihrer bisherigen Karriere sehr gut bewährt und ihre hohen juristischen und persönlichen Kompetenzen sowie ihre Eignung als Führungskraft eindrucksvoll nachgewiesen." ... weiterlesen
Neuer ANKER-Standort in München - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: Optimale Bedingungen für eine geordnete Erstankunft von neuen Asylbewerbern - ANKER-Konzept hat sich bestens bewährt
Der ANKER-Standort in der Garmischer Straße in München wird künftig die erste Anlaufstelle für neue Asylbewerber im Regierungsbezirk Oberbayern. "Der neue Standort ersetzt die bisherigen Standorte in der Maria-Probst-Straße und Lotte-Branz-Straße im Euroindustriepark und hat zudem Platz für bis zu 900 Bewohnerinnen und Bewohner." Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der sich heute gemeinsam mit Regierungspräsident Dr. Konrad Schober persönlich ein Bild vor Ort machte. "Der neue Standort mit modernem Ankunftszentrum und Kurzaufnahme bietet optimale Bedingungen für eine geordnete Registrierung von Asylsuchenden und passt perfekt in die Migrationswende, die erfolgreich von der neuen Bundesregierung und der bayerischen Staatsregierung vorangetrieben wird", so der Minister. "Unser Ziel ist klar: Weniger Zugang, mehr Tempo und bestmögliche Effizienz der Verwaltungsstrukturen." ... weiterlesen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Landratsamtes Landshut: "Ein Symbol für Fortschritt, Innovation und Zukunftsorientierung"
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat heute bei der feierlichen Einweihung des neuen Landratsamts Landshut betont: "Das neue Haus ist ein Symbol für Fortschritt, Innovation und Zukunftsorientierung. Das moderne Verwaltungsgebäude ist ein bedeutender Schritt für die Region, um eine effiziente, transparente und bürgernahe Verwaltung zu gewährleisten." Nach rund dreijähriger Bauzeit markiere die Eröffnung die Lösung langjähriger Raumprobleme und schaffe die Grundlage für eine zukunftsfähige Verwaltung in der Region. "Der Neubau in Essenbach im Landkreis Landshut ist energieeffizient gestaltet und bietet moderne Arbeitsplätze sowie optimale Bedingungen für die tägliche Arbeit der Beschäftigten. Wir setzen auf flexible Arbeitsmodelle, hybride Tagungsmodelle und eine Entbürokratisierungsoffensive, um die Verwaltung noch bürgernäher zu gestalten", erklärte der Kommunalminister. ... weiterlesen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zu einem Jahrhundert Bayerische Apothekerversorgung: Verlässliche Versorgung im Alter und bei Berufsunfähigkeit - Eine der bedeutendsten Versorgungseinrichtungen ihrer Art in Deutschland
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Bayerischen Apothekerversorgung zum 100-jährigen Bestehen gratuliert: "Ein Jahrhundert Bayerische Apothekerversorgung ist ein Grund zum Feiern! Ihr Erfolgsgeheimnis ist eine Mischung aus Anpassungsfähigkeit an die Gegenwart und eine langfristige Ausrichtung in die Zukunft." Die Bayerische Apothekerversorgung ist das berufsständische Versorgungswerk der Apothekerinnen und Apotheker in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland und sorgt für deren sichere sowie verlässliche Versorgung im Alter genauso wie bei Berufsunfähigkeit. "Sie ist für die Zukunft mit weitsichtigen Initiativen und tatkräftigem Wirken bestens aufgestellt", betonte Herrmann. ... weiterlesen
Vergewaltigungen verhindert, lebensgefährliche Angriffe abgewendet und Betrügern das Handwerk gelegt: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ehrt 32 engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Rahmen einer Feierstunde gemeinsam mit Landespolizeipräsident Michael Schwald 32 Bürgerinnen und Bürger mit der "Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit", kurz "Courage-Medaille", ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Mut, Entschlossenheit und besonderes Engagement. Herrmann betonte: "Wir sind stolz, derart couragierte Bürgerinnen und Bürger in Bayern zu haben. Sie haben Straftaten verhindert, Täter gestellt, Menschen beschützt und Leben gerettet. Damit sind Sie vorbildliche Beispiele für außergewöhnliche Zivilcourage." ... weiterlesen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum der Zentralen Diensthundeschule der Bayerischen Polizei in Herzogau - Vorreiter im polizeilichen Diensthundewesen auf nationaler Ebene und international bestens vernetzt
Im Jahr 2000 wurde für die Diensthundeausbildung der Bayerischen Polizei eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die zentrale Ausbildungseinrichtung in Herzogau wurde gegründet, um die damaligen Standorte Bayern Nord und Süd zusammenzuführen. Heute feierte die Zentrale Diensthundeschule der Bayerischen Polizei im Beisein von Innenminister Joachim Herrmann ihr 25-jähriges Jubiläum bei einem Festakt in Herzogau. In seiner Festrede betonte Herrmann: "Diese damals visionäre Entscheidung hat sich als richtungsweisend erwiesen. Die Zentralisierung ermöglicht eine bedarfsorientierte, praxisgerechte und bayernweit einheitliche Ausbildung der Diensthunde. Heute gilt das bayerische Diensthundewesen als Vorreiter auf nationaler Ebene und ist auch auf internationaler Ebene bestens vernetzt." ... weiterlesen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht positive Bilanz zum Einsatz der Polizei bei der IAA Mobility 2025: Einsatzkonzept hat sich erneut bewährt - Dank an alle Einsatzkräfte
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zeigte sich äußerst zufrieden mit der Einsatzbilanz der Polizei zur IAA Mobility 2025 in München: "Die Bayerische Polizei hat gemeinsam mit Unterstützungskräften aus anderen Bundesländern und dem Bund während der Veranstaltung einen hervorragenden Job gemacht. Ich danke den rund 8.000 Einsatzkräften für ihren engagierten Einsatz." Herrmann betonte, dass das Einsatzkonzept der Münchner Polizei sowie die enge Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München und dem Veranstalter sich erneut bewährt haben: "Dank professioneller Polizeiarbeit verlief auch die IAA 2025 sowohl auf dem Messegelände als auch im Open Space ohne größere Störungen. Dadurch konnten München, der Freistaat Bayern und unsere Automobilindustrie sich vor mehreren hunderttausend Besuchern von ihrer besten Seite präsentieren." ... weiterlesen
Menschenkette für Demokratie, Vielfalt, Freiheit und den Schutz jüdischen Lebens der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Jüdisches Leben gehört zu Bayern, Deutschland und Europa
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute an der Menschenkette der Israelitischen Kultusgemeinde (IKGN) in Nürnberg teilgenommen und bekräftigt: "Wir stehen heute Hand in Hand fest zusammen und machen unmissverständlich klar: Jüdisches Leben gehört zu Nürnberg, zu Bayern, zu Deutschland und zu Europa. Unsere Solidarität mit unseren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ist kein Lippenbekenntnis, sondern Haltung – dauerhaft und unverrückbar!" ... weiterlesen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann tauscht sich mit Blaulicht-Vertretern in Sinzing aus: "Sicherheit ist ein hohes Gut - Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität" - Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat sich heute in das Goldene Buch der Gemeinde Sinzing eingetragen und sich mit Vertretern der Blaulichtorganisationen ausgetauscht: "Sicherheit ist unser höchstes Gut und nicht selbstverständlich. Für Bayern hat der Schutz der Bevölkerung oberste Priorität." Herrmann machte deutlich, dass die aktuelle geopolitische Lage, vor allem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, zeigt, wie wichtig der Bevölkerungsschutz sowie die Zivile Verteidigung sind. Dabei komme den Kommunen, den Sicherheits- sowie Katastrophen- und Zivilschutzbehörden sowie den Rettungs- und Hilfsorganisationen eine zentrale Rolle zu: "Die Gemeinden sind im Ernstfall erste Anlaufstellen für die Bevölkerung. Auch unsere hochmotivierten Polizeibeamtinnen und beamte sorgen gemeinsam mit den Feuerwehren, den freiwilligen Hilfsorganisationen und dem Technischen Hilfswerk für einen wirksamen Bevölkerungsschutz. Auf dieses einzigartige Sicherheitsnetzwerk bin ich sehr stolz!" ... weiterlesen