Schützen feiern Doppeljubiläum: Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gratuliert zu jeweils 100 Jahren Schützengau Nürnberg und Schützengau Fürth - Ein starkes Zeichen für Tradition und Gemeinschaft - Waffenrecht mit Augenmaß gestalten
„100 Jahre Schützengau Nürnberg und 100 Jahre Schützengau Fürth sind großartige Jubiläen zweier für das gesamte bayerische Schützenwesen äußerst wichtiger Vereine, die es zu feiern gilt." Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann konnte wegen der Berliner Koalitionsverhandlungen seine Glückwünsche den beiden Schützenvereinen beim 74. Mittelfränkischen Schützentag in Zirndorf nicht persönlich übermitteln. Er würdigte aber den Schützengau Nürnberg mit 22 Vereinen und über 2.200 Mitgliedern, der sportlich und historisch den Schießsport in Bayern geprägt habe. „Hier wurden die Rundenwettkämpfe eingeführt und die ‚Keimzelle‘ des deutschen Bogensports nach 1945 gelegt." Auch der Schützengau Fürth mit 28 Vereinen und mehr als 4.700 Mitgliedern spiele nicht zuletzt aufgrund regelmäßig sehr erfolgreicher Bundesliga-Mannschaften eine bedeutende sportliche Rolle. „Beide Gaue stehen für Brauchtum und Heimatverbundenheit. Diese Werte sind das unvergleichliche und wertvolle Fundament des Freistaats Bayern“, betonte Herrmann. „Möge der Schützensport in beiden Gauen weiterhin Generationen von Schützinnen und Schützen begeistern und zusammenführen."