Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor: Weniger Unfallopfer und Verkehrsunfälle auf Bayerns Straßen - Zahl der getöteten Radfahrer steigt dennoch - Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss nehmen zu
Im vergangenen Jahr gab es weniger Unfalltote auf Bayerns Straßen. Auch die Zahl der Verkehrsunfälle und Verletzten sank im Vergleich zum Vorjahr. Demgegenüber ist die Zahl der getöteten Radfahrer (94) gestiegen (2023: 85). Außerdem gab es mehr Unfälle (717) unter Drogeneinfluss (2023: 685). Diese Bilanz für das Jahr 2024 hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute in Nürnberg vorgestellt. Herrmann: "Der erfreuliche Rückgang der letzten Jahre hält an. Unser Programm 2030 'Bayern mobil - sicher ans Ziel' zeigt Wirkung." Zugleich mahnte er: "495 Verkehrstote und rund 62.000 Verletzte auf Bayerns Straßen sind noch immer viel zu viel!" Herrmann kündigte eine Reihe von Schwerpunktmaßnahmen für 2025 an, um Bayerns Straßen noch sicherer zu machen. Vor allem appellierte er an die Verkehrsteilnehmer: "Seien Sie Vorbild im Straßenverkehr, beachten Sie die Verkehrsregeln und nehmen Sie den Fuß vom Gas!"