Gefahren für die Innere Sicherheit in Deutschland ergeben sich aktuell vor allem aus drei Entwicklungen:
• Deutschland bleibt im Zielspektrum islamistischer Akteure.
• Insbesondere Rechtsextremisten betreiben massiv gesellschaftsspaltende Agitation.
• Akteure, die im Auftrag fremder Mächte handeln, versuchen Wirtschaft und Staat auszuspähen, zu sabotieren und durch gezielte Desinformation das Vertrauen in seine Verfahren, Repräsentanten und Institutionen zu untergraben.
Darauf hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2025 hingewiesen.