Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim feierlichen Amtswechsel an der Spitze des Malteser Hilfsdienstes in Bayern: Prinz Lobkowicz zum neuen Diözesanleiter und Graf Keglevich zum neuen Regionalleiter berufen
„Ein Wechsel in der Leitung des Malteser Hilfsdienstes gibt uns einen Moment zum Innehalten, um Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit und das Engagement auszusprechen.“ Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zum Amtswechsel an der Spitze des Malteser Hilfsdienstes in Bayern. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Landesbeauftragte und Diözesanleiterin Freifrau von Freyberg und Regionalleiter Graf La Rosée verabschiedet. Gleichzeitig wurden Prinz Lobkowicz als neuer Diözesanleiter und Graf Keglevich als Landesbeauftragter und neuer Regionalleiter berufen. Prinzessin Pilar zu Salm wurde in ihrem Amt als Diözesanoberin wiederberufen. Herrmann würdigte die Verdienste der scheidenden Führungskräfte und betonte, dass deren Einsatz nicht nur das Ansehen der Organisation gestärkt, sondern auch vielen Menschen in Not geholfen habe.