Starkregen- und Hochwassermanagement im Fokus beim 'Starkregen Innovation Day'' - Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann: "Katastrophenschutz in Bayern gut aufgestellt"
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann hat heute beim 'Starkregen Innovation Day' in München, einer von der Deutschen Telekom organisierten Informationsveranstaltung, betont: "Der Klimawandel ist und bleibt einer der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Seine Auswirkungen, wie Starkregen und Hochwasser – fordern uns heraus, gemeinsam neue Wege zu finden, um auch in Zukunft unser gewohntes Sicherheitsniveau garantieren zu können. Die verheerenden Bilder der Flutkatastrophen vor vier Jahren im Ahrtal und hier in Bayern im Juni des vergangenen Jahres haben uns die Wichtigkeit dieser Aufgabe nochmal deutlich vor Augen geführt." Der 'Starkregen Innovation Day' trage maßgeblich dazu bei, Innovationen und Entwicklungen zusammenzubringen und den Austausch zwischen Expertinnen und Experten aus allen Bereichen des Katastrophenschutzes zu fördern. "Weil Starkregenereignisse immer häufiger und heftiger werden, müssen wir die Katastrophenschutzmaßnahmen kontinuierlich weiterentwickeln. Gleichzeitig können wir mit Stolz sagen: Der Katastrophenschutz in Bayern ist gut aufgestellt", so Herrmann.
